Technologischer Fortschritt, Digitalisierungseinflüsse und Arbeitorganisation 4.0 lassen Chancen und Herausforderungen entstehen.
5BASICS widmet sich den Potentialen der internen Unternehmensorganisation, den Menschen und Ressourcen Management - den relevantesten Facetten dieser Auswirkungen.
Ihre Risiken werden durch unsere Zusammenarbeit zu Potentialen. 5BASICS, wir realisieren und optimieren
- die Führungsarbeit - die Mitarbeiterleistung - die Prozesse und - IT Schnittstellen
in dem wir basierend auf Ziel- und Businessanalysen auf Entscheider-Level am Faktor Mensch & Maschine ansetzen.
Mit insgesamt über 80 Jahren Erfahrung in Personalmanagement, Stressresilienzberatung, Organisationsentwicklung und Unternehmertum beraten wir Inhaber, Vorstände, Geschäftsführungen und Bereichsleiter den optionalen Fit zwischen Umwelt, Technik, Unternehmenszielen und Mensch zu finden. In Strategiefragen wie auch in der operativen Umsetzung.
Wir verstehen Ihr Business und optimieren Ihre Organisation.
Zuhören, verstehen und sich gemeinsam austauschen sind essentiell um die Chancen und Risiken, Anforderungen und Möglichkeiten einer digitalen Arbeitswelt mit Leistungsfähigkeit und -wille, Anspruch und Leidenschaft der Menschen im Unternehmen in Einklang zu bringen.
Hieraus abgeleitet entstehen vielfältige Angebote. In den Bereichen Stressresilienz, Teamtraining psychische Gefährdungsbeurteilung oder Führungskompetenzentwicklung für das digitale Zeitalter bis hin zu ganz handfesten Themen der Verankerung durch Haltung, Führungsgrundsätzen oder… in Zielvereinbarungen und der Unternehmenskultur, im Projektmanagement oder der Prozessgestaltung.
Alle Hoffnungen und Visionen, all unsere Motivation sowie kontinuierliche Anstrengungen speisen sich aus den für den Einzelnen im jeweiligen Augenblick relevantesten Lebensbereich.
5 elementare Elemente die jeden Manager, jede Führungskraft maßgeblich in seinen Aufgaben und Entscheidungen beeinflussen und prägen.
Märkte verändern sich kontinuierlich - Business, das ist permanente Entwicklung, Anpassung und Ausrichtung auf die Ziele.
IT und ihre rasant wachsenden Möglichkeiten, Datenkapazitäten und die vorschreitende Vernetzung sind nicht neu. Nun aber ist der Grenzwert der Digitalität endgültig überschritten und alle Businessmodelle, alle Nischen, Produkte und Dienstleistungen betroffen.